Plattform
Die digitale Plattform ist das Herzstück des Full-Service-Angebots von VLINK. Denn: Neben fundierter Beratung von Stadtwerken und Energieversorgern und professioneller Unterstützung im gesamten Fulfillment-Prozess von VLINK werden auf dieser Plattform alle Abläufe gesteuert. Dabei sind Partner und Endkunden zu jeder Zeit digital eingebunden.
VLINK Connect
Digitale Schnittstelle
VLINK Home
Login-Bereich für Endkunden
VLINK Backend
Digitale Schaltzentrale
Digitale Schnittstelle
Mit VLINK Connect kommen Endkunden mit Stadtwerken und Energieversorgern in Kontakt. Via digitaler Benutzeroberfläche – im CI der Anbieter-Website – werden Preise in Echtzeit kalkuliert und Angebote angefragt. Anfragen landen: direkt im VLINK Backend.
Login-Bereich für Endkunden
Im geschützten Login-Bereich haben Endkunden den vollen Überblick. Sie können: sicher kommunizieren, ihren Auftragsstatus und alle Termine mit Dienstleistern einsehen sowie alle für den Auftrag notwendigen Unterlagen herunterladen. Stadtwerke und Energieversorger profitieren auch: sie können alle Daten einsehen und verwalten. VLINK Home ist gekoppelt mit dem VLINK-Backend.
Digitale Schaltzentrale für Stadtwerke und Energieversorger
Eine einheitliche Schnittstelle für alle Prozesse entlang der Customer Journey. Endkunden betreuen – Partner steuern. Auf das bundesweit verfügbare Netzwerk zugreifen und eigene Partner einbinden. Manuell und automatisiert anwendbares CRM: Emails und SMS versenden, Telefonate vereinbaren, Dokumente mit wenigen Klicks generieren, Gespräche dokumentieren und Aufträge revisionssicher abwickeln. Von der Bestellung, über Service und Installation bis hin zur Abrechnung.
VLINK: Zeit sparen, Übersicht behalten, Expertise zur Hand haben und im gesamten Vertriebsprozess einfach, sicher und schnell arbeiten!
Webintegration im eigenen CI · Einbindung von Fragebögen und Kontaktformularen · Tracking-Unterstützung · Partner steuern · regionale Angebote
Dynamische, individuelle Listen · Projekte und Aufgaben verteilen · Status Updates erhalten · automatisches Protokoll aller Aktivitäten · 2-Klick-Dokumentation · Kommentarfunktion für interne und externe Kommunikation
Einsatzbereite White-Label-Produkte schnell anbieten · eigene Produktideen flexibel integrieren · vordefinierte Pakete mit automatisierten Preise kalkulieren · digital Angebote erstellen
Vertriebskanäle, Konversionsraten, Durchlauf – & Absageanalyse · individuell abfragen · automatische Protokolle aller Aktivitäten · Daten schnell und einfach exportieren
Digitales und zeitsparendes Prozessmanagement · Dokumente (Verträge) standardisiert erstellen · Mails und SMS in Kundenprojekten automatisiert versenden · Abrechnung digital erstellen
Schnittstellen für eigene CRM- und Abrechnungssysteme · Arbeiten via Mobiltelefon, Tablet oder Desktop · Daten schnell auf eigene Devices exportieren
Integration von Fachhandwerkern und Dienstleistern · routiniertes Arbeiten im bestehenden VLINK-Netzwerk · in ganz Deutschland · zertifiziert · eigene Partner integrierbar
Rechte- und Rollen nach Bedarf · Kommunikation revisionssicher archivieren · TÜV Tests · Cloud und Entwicklung in Deutschland · Echtzeit-Backups
Individuelle Leistungsbündel · diverse Add-Ons · über ein Stadtwerk buchbar · mit einer digitalen Plattform · komfortabel und einfach
Individuelle Eckdaten eingeben · Preise sofort und verbindlich einsehen · Angebote digital erhalten
Stadtwerke digital anfragen · zertifizierte Dienstleister für die Installation vor Ort · aus einer Hand · automatische Benachrichtigung zu Projekt-Ereignissen via E-Mail und / oder VLINK Home
Terminkalender online einsehen · via E-Mail und / oder VLINK Home kommunizieren
Digitale Dokumentenablage · papierlose Verwaltung · jederzeit verfügbar · für die eigene Ablage herunterladbar
Tracking des Projektstatus · zu jeder Zeit · von jedem Ort · via Handy, Tablet oder Desktop
Verfügbarkeit von zertifizierten Fachleuten · schnelles zuverlässiges Agieren vor Ort
DSGVO-konform · sicher · bestmöglicher Schutz vor Hacking · Daten in Deutschland gespeichert · routinierter Umgang mit Daten als Großkonzern